Falorni

Die feinen Prosciutti und Salumi aus der kleinen, traditionellen Macelleria im Herzen der Toskana kommen jetzt auch in einem neuen Gewand, scheibchenweise in der handlichen Aromaverpackung eingeschweißt, und bleiben so – selbst ungekühlt! – lange frisch und zart. Ob als eiserne Reserve zu Haus, für überraschende Gäste, im Büro oder zum Picknick: Aufreißen und das toskanische Aroma genießen! Das ist Convenience auf höchstem Niveau und es gibt sie in zahlreichen Varianten.

Bresaola

Bresaola ist bei Genießern als ein zarter, luftgetrockneter Rinderschinken aus Norditalien bekannt und beliebt. Unsere spezielle Bresaola d‘Asino ist demnach aber eine Esel-Bresaola und kommt aus dem südlichsten Italien – Sizilien. Das Grundprodukt, die harmonierenden, mediterranen Gewürze und Kräuter sowie die ganz besondere sizilianische Luft, in der die Bresaola sanft reift, führen zu dem einzigartigen Geschmack dieser zarten Spezialität, bei Poehl am Naschmarkt ganz dünn aufschneiden lassen und gleich genießen.

Beinschinken passt perfekt zu jeder Mahlzeit.

Egal ob auf Brot, mit Kren, zum Frühstück oder zur Osterjause, unsere Beinschinken wird euch und euren Gästen viel Freude machen. Kommt am besten gleich vorbei und bestellt euch diesen Leckerbissen, den wir natürlich nur von Hand vom Schlegel schneiden.

Willkommen bei Freunden:

Seit einigen Jahren werden unsere Kärntner Hauswürstel von Freunden des Hauses Poehl am Naschmarkt für uns zubereitet. Beste Zutaten, köstliche Gewürze und frische Kärntner Luft machen den Geschmack dieser herzhaften Würstel aus. Perfekt auch als Snack zwischendurch!

Wohlig-wolliger Genuss:

Mangalitzaschweine stammen ursprünglich aus Ungarn, wo sie in kleinen Mengen immer noch gehalten werden. Inzwischen wird die Schweinerasse auch in Österreich gezüchtet – und das ganzjährig im Freien bei jeder Temperatur. Das dadurch besonders schmackhafte Fleisch eignet sich auch sehr gut für französischen Rillette. In Frankreich wird Rillette fast täglich gegessen und erfreut sich auch in Österreich wachsender Beliebtheit.

Nomen est omen:

Weil der Faustmann im steirischen Wenigzell auch nur wenige Stück seiner Fleischspezialitäten herstellt, garantiert er qualitativ hochwertige und geschmacklich hervorragende Produkte. Sein „Lardo“ ist dabei keine Ausnahme: Feinster Rückenspeck vom Iberico wird in einer Gewürzmischung aus Lorbeerblättern, Wacholder und Muskatnuss eingelegt. Um den Namen Lardo tragen zu dürfen, muss der Rückenspeck drei bis sechs Monate in Trögen aus speziellem Marmor gelagert werden. Der weiß-rosa marmorierte Speck zergeht auf der Zunge und lässt sich fein auf Schwarzbrot – zum Beispiel vom Öfferl – essen.

Roastbeef!

Seit drei Generationen produziert die Familie Windisch aus Wiener Neustadt die feinsten Fleischspezialitäten. Besonders beliebt ist und bleibt der rosa-rot farbene Klassiker: Roastbeef. Es wird ausschließlich österreichisches Rindfleisch sowie die besten hausgemachten Gewürzmischungen für das zart-schmelzende Fleisch verwendet. Egal ob auf Brot oder mit Gemüse, Roastbeef ist stets ein Highlight und überwältigt mit seinem außerordentlichen Geschmack!

Ein echter Klassiker!

Trockenfleisch war in Europa lange Zeit das Grundnahrungsmittel der Bergbauern. Das beste Fleisch wird in einer Mischung aus Salz, Kräutern und Gewürzen gelagert und anschließend bis zu ein paar Wochen luftgetrocknet. Das Fleisch verliert dabei bis zu 50% seines Gewichts. Inzwischen ist die feine Spezialität zu einer der wertvollsten Fleischsorten geworden. Kein Wunder, denn nur die beste Gewürzmischungen und viel Zeitaufwand bringen den luftig-zarten Geschmack raus. Unser fein-getrocknetes Rinderfilet ist keine Ausnahme- kommen Sie vorbei und probieren es selbst!

Wunderschwein im Knuspermantel

Diese Jahr schon Schwein gehabt? Dann wird es Zeit, Euer Glück zu versuchen: an unserer ersten Porchetta des Jahres – soeben eingelangt bei Poehl am Naschmarkt. 🍀 Diese italienische Delikatesse schmeckt wundervoll knusprig, würzig und unbeschreiblich köstlich! 
Das Glück wird perfekt, wenn man dazu handgemachte Grissini oder knusprige Semmeln genießt – der Himmel auf Erden!

Abspecken? Wenn, dann ausgiebig! 😉

Frisch eingetroffen: der Wacholderspeck von Stefan Windisch ist gleichbedeutend mit Fleischeslust par excellence! Der kräftig geselchte und mit Wacholder gebeizte Speck vom Bauch des Schweines ist eine Wohltat für die Sinne. Dabei entzückt die Augenweide bereits im Aroma mit süßlich-würziger Note – was sich im Geschmack bestätigt. Dieser Wacholderspeck ist die gelebte Kunst des Metzgerhandwerks – und das schmeckt man mit jedem Bissen!